Workshops in der Bürgerbeteiligung beinhalten ein breites Spektrum an Optionen, aber auch an Spannungsfeldern: Die Vorbereitung und Durchführung ist herausfordernd, manchmal sogar einschüchternd – und mitunter droht auch Workshop-Müdigkeit bei den Teilnehmenden.
Mark Lammers und Patricia Blau bieten einen innovativen Zugang zur Gestaltung von Workshops jenseits von vorgefertigten Konzepten. Ihr Buch ermöglicht es, die Mechanik hinter Workshop-Typen und Methoden zu verstehen und so maßgeschneiderte Ansätze für den konkreten Bedarf entwickeln zu können. Dabei werden alle Phasen eines Workshops abgedeckt: von der Vorbereitung bis hin zum zielführenden Festhalten von Ergebnissen. Es bietet fundierte theoretische Grundlagen, praxisnahe Beispiele für Offline- und Online-Workshops, Einblicke in Co-Creation oder den Einsatz von KI, erprobtes Troubleshooting und nützliche Checklisten.
Es ist nicht spezifisch auf Beteiligungsprozesse ausgerichtet, aber gerade deshalb hilfreich, weil es einige sehr wertvolle Blicke über klassische Beteiligungsformate hinaus bietet.
Patricia Blau und Mark Lammers
Workshop Roadmap: Der Guide zu maßgeschneiderten Konzepten
Haufe Verlag, Freiburg, 2024
ISBN: 9783648181089
180 Seiten, 39,99 EUR