Wer viel Geld für etwas ausgibt, möchte dafür auch entsprechende Qualität erhalten. Das ist im Privaten, bei Unternehmen und auch auf staatlicher Ebene nicht anders. Um zu prüfen, ob investierte Mittel die gewünschte Wirkung erzielen, werden häufig Evaluationen eingesetzt. Dabei werden Ziele, Prozesse und Ergebnisse systematisch und empirisch untersucht. Wie es in der Beteiligung um Evaluationen bestellt ist, wird im neuen demokratie.plus Newsletter thematisiert. Hier geht’s zur kompletten Ausgabe #286

Der folgende Inhalt ist nur für unsere Mitglieder zugänglich. Bitte logge dich ein, wenn du Mitglied im Fachverband Bürgerbeteiligung bist.

Anmelden