Lange war die Wahrnehmung vorherrschend, dass sich im Tierreich in sozialen Strukturen meist die Stärksten durchsetzen. Demokratische Ideen im Tierreich? Nicht vorhanden. Mit der Zeit haben sich andere Positionen in der Wissenschaft durchgesetzt. Nicht immer steht das stärkste Männchen an der Spitze. Nicht immer gibt es Hierarchien, die Entscheidungen treffen. Welche Lektionen die Natur für die Beteiligung bereithält und was “extrem gelbe Fische” damit zu tun haben, wird im neuen demokratie.plus Newsletter thematisiert. Hier geht’s zur kompletten Ausgabe #275

Der folgende Inhalt ist nur für unsere Mitglieder zugänglich. Bitte logge dich ein, wenn du Mitglied im Fachverband Bürgerbeteiligung bist.

Anmelden