Uns hat eine Anfrage erreicht, bei der ein*e Autor*in für ein Buchprojekt gesucht wird:

Sehr geehrter Damen und Herren,

in Baden-Württemberg fand von 2022-25 ein Modellprojekt IPAGs statt (www.ipags.de). Ziel des Projekts war die Einführung einer stärkeren Partizipation der Selbsthilfegruppen in den Strukturen der kommunalen Psychiatrie. Im Anschluss an das Projekt entstand die Idee, ein Buchprojekt zu entwickeln. In diesem soll es im ersten Teil um theoretische Texte zur Partizipation gehen, im zweiten Teil um bundesweite praktische Erfahrungen mit Partizipation in der Gemeindepsychiatrie, vor allem in kommunalen Gremien der Meinungsbildung.

Wichtig fänden wir im ersten Teil einen Beitrag aus dem generellen Partizipationsdiskurs, in dem es darum geht, die Einführung der Innovation “mehr Partizpation” auch als einen Transformationsprozess zu verstehen: wie gelingt es, mehr Partizipation in einem Arbeitsfeld zu entwickeln? Dazu suchen wir noch eine/n Experten/in, der/die dieses Thema übernimmt, vielleicht ausgehend von einem Ansatz aus der Organisationssoziologie, der Sozialen Arbeit, der Gemeindepsychologie etc.

Gäbe es im Fachverband eine mögliche Autorin/einen Autor, die/der Interesse hätte, dieses Thema zu behandeln?

Mit den besten Grüßen, Christa Widmaier-Berthold

Bei Interesse könnt ihr euch bei Christa Widmaier-Berthold unter folgender E-Mail-Adresse melden: mcberthold@t-online.de

Der folgende Inhalt ist nur für unsere Mitglieder zugänglich. Bitte logge dich ein, wenn du Mitglied im Fachverband Bürgerbeteiligung bist.

Anmelden