Ein kleines Grummeln kann der Vorbote einer großen Explosion sein. So ist es bei Vulkanausbrüchen. Entsprechend wird jedes vermeintlich kleine Grummeln erfasst und ernstgenommen. Bei zwischenmenschlichen Interaktionen ist das nicht anders. Ein kleines Grummeln kann auf einen größeren Konflikt hindeuten. Doch wie in der Partizipation umgehen, wenn die ersten Anzeichen für schwere Konflikte entdeckt werden? Das wird im neuen demokratie.plus Newsletter thematisiert. Hier geht’s zur kompletten Ausgabe #290

Der folgende Inhalt ist nur für unsere Mitglieder zugänglich. Bitte logge dich ein, wenn du Mitglied im Fachverband Bürgerbeteiligung bist.

Anmelden