Immer wieder probieren Akteure Beteiligungsprozesse ohne Dialog aus. Und sind von den daraus entstehenden Problemen überrascht. Nicht selten muss dann zurückgerudert werden und der kommunizierte Wirkungsanspruch ist dahin. Daraus entstehen zwar keine Beispiele für gute Beteiligung, dafür aber lehrreiche Beispiele, wie es nicht laufen sollte. Was nach Hähnchen schmeckendes Pril und der Bud-Spencer-Tunnel damit zu tun haben, wird im neuen demokratie.plus Newsletter thematisiert. Hier geht’s zur kompletten Ausgabe #287
Der folgende Inhalt ist nur für unsere Mitglieder zugänglich. Bitte logge dich ein, wenn du Mitglied im Fachverband Bürgerbeteiligung bist.