Ob Energiesparen, nachhaltige Landwirtschaft, Hochwasserschutz oder Besucherlenkung in Schutzgebieten: es geht immer um die gemeinsame Nutzung von gemeinsamen Gütern, die unsere Lebensgrundlagen sind. Dabei kommt es zu typischen Konflikten, die in der Forschung als sozial-ökologisches-Dilemma beschrieben und untersucht wurden. Die Forschungsergebnisse geben wichtige Hinweise zu den Voraussetzungen umweltorientierten Handelns und eine nachhaltige Lösung dieser Konflikt.
Ich veranschauliche diese Zusammenhänge anhand meinen Erfahrungen aus regionalen und bundesweiten Naturschutzprojekten zu Wolf, Luchs, Wiesenbrüter, Wasser- und Landwirtschaft. Die Konzepte, die ich vorstelle, gelten aber für alle Anwendungsbereiche von Mediation und Partizipation im öffentlichen Bereich – immer wenn es um etwas Gemeinsames geht.
Kontakt:
Rolf Berker
MODERATION & MEDIATION
08036-3019590
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen