Braucht die Transformation ein erweitertes Beteiligungsverständnis?

Der Beteiligung wird eine wichtige Rolle bei der Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft zugesprochen. Wie aber kann die Beteiligung diese Rolle erfüllen? Wie kann sie die zahlreichen Herausforderungen überwinden und den Anforderungen gerecht werden?
Gelingensbedingungen von Partizipation

Partizipation ist die Beteiligung von Individuen, ihre Meinungen in die Planung von Projekten einzubringen, die ihre zukünftige Umgebung gestalten. Doch welche Bedingungen braucht es, damit dies gelingt? Das untersucht Dr. Michael Mörike von der Integrata-Stiftung.
Beteiligung im ländlichen Raum

Teilhabe ist ebenso divers, wie die Menschen in unserem Land. Und die haben oft ganz unterschiedliche, eigene, manchmal sogar eigenartige Vorstellung von Gestaltung.