Thema: Erwartungsmanagement in der Bürger*innenbeteiligung
Immer wieder entstehen in Beteiligungsprozessen Frustrationen und Konflikte, weil die Erwartungen von Beteiligenden und Beteiligten unterschiedlich sind. Deshalb ist es wichtig, schon zu Beginn Erwartungen klar zu benennen und abzugleichen. Wie das wertschätzend gelingen kann und wie wir in Prozessen erwartungsbezogen kommunizieren, dazu wollen wir nach einem kurzen Input miteinander diskutieren, unsere Erfahrungen austauschen und voneinander lernen.
Wir freuen uns auf den Austausch!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen