Napoleon Bonaparte gilt heute als brillanter Stratege und Planer. Obwohl kaum einer seiner Feldzüge so lief wie geplant. Für Napoleon war Planung und Improvisation kein Widerspruch, sondern Voraussetzung für den Erfolg. Wo ist nun die Verbindung zur Partizipation? Auch in der Beteiligung läuft selten alles wie geplant. Und das ist gut so. Die Beteiligten sind keine willenlosen Kunden, sondern beeinflussen den Prozess. Wie damit umgegangen werden kann und was “Lernende Verfahren” damit zu tun haben, wird im neuen demokratie.plus Newsletter thematisiert. Hier geht’s zur kompletten Ausgabe #274
Der folgende Inhalt ist nur für unsere Mitglieder zugänglich. Bitte logge dich ein, wenn du Mitglied im Fachverband Bürgerbeteiligung bist.