Ist Beteiligung eigentlich eher Prophylaxe oder Therapie? Ist sie dazu da, Probleme vorzubeugen oder Probleme zu lösen? Die Antwort ist, beides – und noch mehr. Beteiligung kann auch Anamnese sein. Sie kann also auch Probleme diagnostizieren. Beteiligung kann alles drei sein: Prävention, Diagnosetool oder Therapie. Aber nie alles drei zugleich. Was das für die Gestaltung von Beteiligungsprozessen bedeutet, wird im neuen demokratie.plus Newsletter thematisiert. Hier geht’s zur kompletten Ausgabe #295

Der folgende Inhalt ist nur für unsere Mitglieder zugänglich. Bitte logge dich ein, wenn du Mitglied im Fachverband Bürgerbeteiligung bist.

Anmelden