Gerne möchte ich mit euch eine Anfrage teilen, die den FvBB via Mail erreicht hat:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
für die Sendung „Systemfragen“ des Deutschlandfunks arbeite ich an einem Beitrag zur Bürgerbeteiligung. Dabei soll es nicht um die diversen Beteiligungsformen und -Verfahren gehen (dazu gab es eine eigene Sendung), sondern ausschließlich um folgende Frage:
WARUM ist es Menschen wichtig, an Entscheidungen beteiligt zu werden, gehört und mit ihren Positionen wahrgenommen zu werden und: Wie verändert sich ihre Sicht auf Entscheidungen dadurch, dass sie sie im Entscheidungsprozess (z.B. als Mitglied in einem Bürgerrat) gehört und ernstgenommen wurden.
Und als dritte Frage: Wie wirken solche Prozesse auf die Demokratie und ihren Rückhalt in der Bevölkerung.
Konkret suche ich Wissenschaftler*innen, die genau zu diesen Fragen in jüngster Zeit geforscht haben oder noch forschen und im Radio gut von ihren Erkenntnissen berichten können.
Bei Fragen und Interesse gerne an mich (@anna-lena-klebinger) wenden, ich vermittle dann den Kontakt.
Der folgende Inhalt ist nur für unsere Mitglieder zugänglich. Bitte logge dich ein, wenn du Mitglied im Fachverband Bürgerbeteiligung bist.