Jörg Sommer

Direktor des Berlin Instituts für Partizipation
Mitglied in der Fachgruppe Wissenschaft.
Kandidatur als Vorsitzender.

Über mich

Ich bin Politikwissenschaftler und Soziologe und beschäftige mich seit über 30 Jahren mit Fragen des gesellschaftlichen Engagements und Zusammenhaltes. So gebe ich unter anderem das in zweijährigem Rhythmus erscheinende „KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG“ heraus. ich bin Direktor des Berlin Instituts für Partizipation und in dieser Eigenschaft auch als Gutachter und Berater für Parlamente, Ministerien, Stiftungen und Verbände tätig.

Außerdem wirke ich als Koordinator der Allianz Vielfältige Demokratie, in der über 240 Expert*innen aus Bundesministerien, allen Landesregierungen, internationalen Organisationen, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft an der Entwicklung und Erprobung neuer Formen zivilgesellschaftlichen Engagements und Bürgerbeteiligung arbeiten. Seit 2020 publiziere ich den kostenlosen wöchentlichen Newsletter demokratie.plus zu Fragen der Demokratie und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Ich bin Mitglied im Bundesnetzwerk Kinder- und Jugendbeteiligung, im Netzwerk Demokratie und Beteiligung. im Netzwerk Bürgerhaushalt, im Vorstand des Kompetenzzentrums Bürgerbeteiligung sowie im Lenkungskreis des Open Government Netzwerks Deutschland.

Mein Engagement im Fachverband

Als Gründungsmitglied des Fachverbandes wurde ich bei der Gründungsversammlung als Vorsitzender gewählt und habe seitdem intensiv am Aufbau des Verbandes und dessen Strukturen mitarbeiten dürfen. Dabei war ich u.a. für die Außenvertretung und den Aufbau von Kontakten zu Politik, Medien und anderen Institutionen verantwortlich. Große Freude hat mir die konzeptionelle Entwicklung und die redaktionelle Arbeit als Teil der Redaktion unseres Branchenmagazins BETEILIGEN! gemacht, ebenso wie die Ansprache und Aufnahme neuer institutioneller und persönlicher Mitglieder.

Unser Verband hat sich in den vergangenen beiden Jahren sehr schnell und positiv entwickelt, es ist eine wunderbare Aufgabe und ein großes Privileg, diese Entwicklung mitgestalten zu dürfen. Dafür bin ich sehr dankbar.

Meine Ziele und Themen

Wir haben den Fachverband in den vergangenen beiden Jahren miteinander aufgebaut, über 220 Mitglieder gewonnen und wichtige Strukturen wie eine Geschäftsstelle, zahlreiche Arbeitsgruppen, unseren regelmäßigen zentralen Branchendialog und unser Beteiligungsmagazin aufgebaut. Wir sind nun gut gerüstet für ein weiteres Wachstum. Um unseren Einfluss gegenüber Politik und Gesellschaft zu stärken und zu verstetigen, möchte ich mich dafür einsetzen, dass wir die Zahl unserer Veranstaltungen, Publikationen und auch unserer Mitglieder weiter erhöhen.

Gelingt uns das, ist der Aufbau einer hauptamtlich besetzten Geschäftsstelle dein weiteres Ziel, das ich in der kommenden Amtszeit des Vorstandes gerne gemeinsam mit euch angehen würde.

Der folgende Inhalt ist nur für unsere Mitglieder zugänglich. Bitte logge dich ein, wenn du Mitglied im Fachverband Bürgerbeteiligung bist.

Anmelden