Die aktive Beteiligung von Geflüchteten in Politik und Wissenschaft ist essenziell, um nachhaltige und inklusive Lösungen zu entwickeln. Die Erfahrungen und Perspektiven der Geflüchteten können den Diskurs bereichern und zu fundierteren Entscheidungen beitragen. Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) hat hierzu einen spannenden Artikel veröffentlicht.
Hier geht es zum Artikel: Wie Beteiligung von Geflüchteten Politik und Wissenschaft verbessern kann
Der folgende Inhalt ist nur für unsere Mitglieder zugänglich. Bitte logge dich ein, wenn du Mitglied im Fachverband Bürgerbeteiligung bist.