Was geschieht, wenn man 12 Menschen 6 Bausteine und die selbe Aufgabe gibt? Man bekommt nahezu 12 verschiedene Ergebnisse. Und das ist toll. Schließlich zeigt es, wie kreativ, phantasievoll und individuell Menschen sind. Gerade in der Bürgerbeteiligung sollen verschiedene Ideen, Erwartungen und Phantasien der Beteiligten genutzt werden. Es zeigt aber auch, dass der gleiche Input sehr unterschiedlich verarbeitet wird und zu verschiedenen Outputs führen kann. Was das für Bürgerbeteiligungsprozesse bedeutet, wird im neuen demokratie.plus Newsletter thematisiert. Hier geht’s zur kompletten Ausgabe #266
Der folgende Inhalt ist nur für unsere Mitglieder zugänglich. Bitte logge dich ein, wenn du Mitglied im Fachverband Bürgerbeteiligung bist.