Bürgerbeteiligung wirkt – zumindest manchmal. Das zeigen die ersten Umsetzungen der Vorschläge des Demokratiekonvents in Frankfurt am Main. Der 3. Frankfurter Demokratiekonvent, bestehend aus 60 Frankfurterinnen und Frankfurtern und organisiert vom Verein mehr als wählen e.V. , diskutierte im Herbst 2023 das Thema „Von Jung bis Alt in Frankfurt – Chancen und Herausforderungen der Intergenerationalität“. Dabei wurden sowohl politische Forderungen als auch konkrete Projektideen entwickelt.
Nun zeigen diese Vorschläge Wirkung: Erste Projekte wurden umgesetzt, für weitere wurden nun finanzielle Mittel beschlossen. So zum Beispiel für das Projekt „Ei-Gude-Plätze“, wo Begegnungen zwischen Generationen ermöglicht werden sollen, und für ein Kinder- und Jugendparlament. Natürlich bleibt abzuwarten, wie diese Projekte letztendlich umgesetzt werden, und natürlich konnten einige Vorschläge noch nicht weiter verfolgt werden. Aber es zeigt sich wieder einmal, dass Bürgerbeteiligung etwas bewegen und tolle Projekte auf den Weg bringen kann.
Weitere Informationen zu dem Demokratiekonvent sowie die vollständigen Handlungsempfehlungen sind auf der Webseite von mehr als wählen e.V. zu finden.
Der folgende Inhalt ist nur für unsere Mitglieder zugänglich. Bitte logge dich ein, wenn du Mitglied im Fachverband Bürgerbeteiligung bist.