Bürgerhaushalte ermöglichen es Bürgerinnen und Bürgern, über die Verwendung kommunaler Haushaltsmittel mitzubestimmen. Meist können sie sowohl Vorschläge einreichen als auch über die finale Verteilung abstimmen. Dabei erfreuen sich Bürgerhaushalte oft großer Beliebtheit. Auch in Hennigsdorf zeigt sich, wie gut dieses Konzept angenommen wird.
Nach den positiven Erfahrungen der letzten Jahre gibt es für den aktuellen Bürgerhaushalt Hennigsdorf gleich zwei Erfolge zu vermelden: Erstmals wurde das Budget auf 150.000€ erhöht. Und mit 209 eingereichten Vorschlägen wurde ein neuer Rekord erreicht. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Wertschätzung aus zwei Richtungen: Seitens der Politik, die ein höheres Budget zur Verfügung stellt, und seitens der Bürgerschaft, die sich gerne beteiligt.
Wer neugierig geworden ist, findet auf der Website der Stadt Hennigsdorf eine vollständige Liste der eingereichten Vorschläge sowie spannende Rückblicke auf die Projekte und deren Umsetzung der letzten Jahre.
Der folgende Inhalt ist nur für unsere Mitglieder zugänglich. Bitte logge dich ein, wenn du Mitglied im Fachverband Bürgerbeteiligung bist.