Hallo zusammen,
vor wenigen Tagen ist eine E-Mail mit dem Projekt “Kräfte bündeln für Demokratie” im FvBB Postfach gelandet und ich möchte den Inhalt gerne mit euch teilen:
Die Karte ist ein Projekt der Vernetzung “Kräfte bündeln für Demokratie”, die im Februar 2024 von Organisationen wie ProjectTogether, Hand in Hand und vielen anderen initiiert wurde. Sie soll explizit offen sein für alle Organisationen, die in diesem Themenfeld arbeiten – also eine Karte von uns allen. Die Karte dient Euch als Werkzeug, um Gleichgesinnte zu finden, Kräfte zu bündeln und gemeinsam Lücken zu schließen sowie Unterstützungsbedarf zu decken.
Einladung zum Handeln:
Wir laden Euch herzlich ein, Teil dieses lebendigen und partizipativen Mapping-Prozesses zu werden. Euer Wissen und Eure Einblicke sind Gold wert! Tragt einfach über unser Formular (https://forms.gle/ecoSY2UBd4cqBQmz7) Organisationen oder Projekte ein, die auf unserer gemeinsamen Landkarte noch fehlen – auch wenn Ihr nicht selbst bei der Organisation oder dem Projekt mitwirkt: Die Karte kommt mit öffentlich verfügbaren Informationen aus – Es ist kein Insider-Wissen gefragt, und jede Information zählt, um Bündnisse und Vernetzungen noch stärker zu machen. Die Einträge werden täglich geprüft, um die Karte aktuell und relevant zu halten. Bis Ende April streben wir an, ein umfassendes Bild aller Akteure zu zeichnen.
Diese Karte ist nicht nur ein Informationspool, sondern ein Aufruf zum Handeln: Nutzt die Ergebnisse, um euer Netzwerk zu erweitern, teilt sie in gleichgesinnten Communities und mit Mitarbeitenden oder bindet sie auf Webseiten ein! So erreicht unser gemeinsames Anliegen eine noch größere Öffentlichkeit, und motivierte Menschen können leichter Organisationen im breiten Themenfeld finden, die sie unterstützen können. Unser Fokus liegt auf überregionalen und bundesweiten Initiativen, aber auch lokale Projekte und internationale Akteure, die unser Demokratieverständnis bereichern, sind willkommen.
Die Karte im Ergebnis:
Die im Formular eingetragenen Elemente können in zwei Varianten eingesehen werden:
- In Form einer durchsuchbaren und filterbaren Google-Tabelle, aus der man mit Filter-Funktionen auch schnell alle relevanten Mailadressen für ein geteiltes Ziel herauslesen kann: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1k4PZy1WTwPtV-d1FiA8xjLrXaUqdwQpax4iVgVO3xMs/edit?usp=sharing
- In Form einer digital erkundbaren und gestaltbaren Karte auf Kumu (mit Anleitung auf der linken Seite), die verschiedene Ansichten hat und mit dem “Embed”-Link rechts unten in der Karte auch in Webseiten eingebettet werden kann: https://kumu.io/bwip-ff/demokratie-verteidigen-beleben-erneuern#akteurskarte-april-2024
Falls Ihr Fragen oder Anmerkungen habt: bruno.kraeftebuendeln@posteo.de
Der folgende Inhalt ist nur für unsere Mitglieder zugänglich. Bitte logge dich ein, wenn du Mitglied im Fachverband Bürgerbeteiligung bist.