Die Sinus-Jugendstudie wird seit 2008 in regelmäßigen Abständen durchgeführt und gilt als eine der umfassendsten Erhebungen zur Lebenswelt von Jugendlichen in Deutschland. Ziel der Studie ist es, die vielfältigen Lebensrealitäten, Einstellungen und Werte der jungen Generation besser zu verstehen. Dabei werden nicht nur demografische Daten erhoben, sondern auch tiefere Einblicke in die sozialen und kulturellen Hintergründe der Jugendlichen gewonnen.
Die Sinus-Jugendstudie 2024 zeigt, dass die Lebenswelt von Jugendlichen vielfältiger und dynamischer denn je ist. Die Studie identifiziert verschiedene Jugendmilieus, die jeweils unterschiedliche Werte und Lebensstile repräsentieren. Die Studie bietet nicht nur einen umfassenden Überblick über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Jugendkultur, sondern liefert auch wertvolle Erkenntnisse für Politik, Bildung und Wirtschaft. Sie hilft dabei, die Bedürfnisse und Wünsche der jungen Generation besser zu verstehen und gezielte Maßnahmen zu entwickeln, die ihre Lebensqualität verbessern.
Die Jugendstudie zeigt, dass die Jugend von heute eine engagierte, reflektierte und zukunftsorientierte Generation ist, die sich aktiv für ihre Werte und Überzeugungen einsetzt. Sie stellt wichtige Fragen an die Gesellschaft und fordert Antworten auf die drängenden Probleme unserer Zeit.
Für weitere Informationen und um die vollständige Studie zu lesen, hier klicken.
.
Der folgende Inhalt ist nur für unsere Mitglieder zugänglich. Bitte logge dich ein, wenn du Mitglied im Fachverband Bürgerbeteiligung bist.